Berufspraktikant/in Sicherheits- und Risikomanagement
- Entreprise
- Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
- Lieu
- Ittigen
- Date de publication
- 28.04.2025
- Référence
- 269640
Description
**Ittigen \| 100-100%**
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Vorfallmeldungen aus den Bereichen Flugoperation, Flugzeugtechnik, Flughafenbetrieb erfassen und codieren
* Unterstützung bei der Erstellung von Analysen und Statistiken in den Bereichen Flugoperation, Flugzeugtechnik, Flughafenbetrieb und Flugsicherung
* Mitwirkung bei der Erarbeitung von internen und externen Berichtserstattungen im Bereich Sicherheit Luftfahrt
****Das macht Sie einzigartig****
* Abgeschlossene gymnasiale Maturität oder Lehre mit Berufsmaturität
* Grosses Interesse an der Luftfahrt
* Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
* Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
****Auf den Punkt gebracht****
Analysieren Sie gerne Daten? Fasziniert Sie die Welt der Aviatik? Dann können Sie schon bald Teil unseres Teams sein. Mit uns gemeinsam gestalten Sie die Sicherheit in der Zivilluftfahrt!
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
****Bewegt die Schweiz.****
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.
****Zusätzliche Informationen****
Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate.
Falls Sie bereits über Berufserfahrung verfügen, können Sie sich gerne an die ZHAW wenden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen darüber, ob Ihre Berufserfahrung anerkannt werden kann. Dadurch könnte auch eine Teilzeit-Beschäftigung ermöglicht werden.
****Fragen zur Stelle****
**Serge Heiniger**
Stellvertretender Leiter Sicherheits- und Risikomanagement
+41 58 46 58425
****Fragen zur Bewerbung****
**Priscilla Mutschlechner**
HR-Beraterin
+41 58 46 73348
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Vorfallmeldungen aus den Bereichen Flugoperation, Flugzeugtechnik, Flughafenbetrieb erfassen und codieren
* Unterstützung bei der Erstellung von Analysen und Statistiken in den Bereichen Flugoperation, Flugzeugtechnik, Flughafenbetrieb und Flugsicherung
* Mitwirkung bei der Erarbeitung von internen und externen Berichtserstattungen im Bereich Sicherheit Luftfahrt
****Das macht Sie einzigartig****
* Abgeschlossene gymnasiale Maturität oder Lehre mit Berufsmaturität
* Grosses Interesse an der Luftfahrt
* Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
* Gute Englischkenntnisse und Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
****Auf den Punkt gebracht****
Analysieren Sie gerne Daten? Fasziniert Sie die Welt der Aviatik? Dann können Sie schon bald Teil unseres Teams sein. Mit uns gemeinsam gestalten Sie die Sicherheit in der Zivilluftfahrt!
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
****Bewegt die Schweiz.****
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ist für die Aufsicht über die zivile Luftfahrt in der Schweiz und für die nachhaltige Luftfahrtentwicklung zuständig, sorgt für ein hohes Sicherheitsniveau und schafft die Voraussetzungen für eine optimale internationale Vernetzung. Das BAZL ist Teil des Eidgenössischen Departments für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAZL bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAZL bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine sichere und international vernetzte Schweiz zu leisten.
****Zusätzliche Informationen****
Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate.
Falls Sie bereits über Berufserfahrung verfügen, können Sie sich gerne an die ZHAW wenden. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen darüber, ob Ihre Berufserfahrung anerkannt werden kann. Dadurch könnte auch eine Teilzeit-Beschäftigung ermöglicht werden.
****Fragen zur Stelle****
**Serge Heiniger**
Stellvertretender Leiter Sicherheits- und Risikomanagement
+41 58 46 58425
****Fragen zur Bewerbung****
**Priscilla Mutschlechner**
HR-Beraterin
+41 58 46 73348