/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Lehrstelle / Lehre als ICT-Fachfrau / Fachmann EFZ 2025

Entreprise
Hirslanden Klinik Stephanshorn
Lieu
St. Gallen
Date de publication
30.05.2024
Référence
10277543

Description

Arbeitsort: Klinik Stephanshorn \| St. Gallen
Besetzung per: 1. August 2025
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 51005

Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

**DEINE AUFGABEN**


Als ICT-Fachfrau/-mann gewährleistest du durch vielfältige Tätigkeiten einen optimalen Einsatz verschiedenster ICT-Mittel. Du erkennst die Bedürfnisse und Anliegen der Benutzer rasch und setzt dich engagiert für eine zielführende Lösungssuche ein. Du bearbeitest Kundenanliegen im 1st und 2nd Level Support. Du installierst und konfigurierst eine breite Palette von ICT-Benutzerendgeräten und stellst deren Betrieb in Netzinfrastrukturen gekonnt sicher. Das Anbinden der ICT-Benutzerendgeräte an Servicedienstleistungen gehört dabei genauso dazu wie die Gewährleistung der Sicherheit dieser Geräte im Betrieb.

* Du betreust Kundinnen und Kunden
* Du installierst/konfigurierst Hard- und Software
* Du instruierst die Anwender\*innen
* Gewährleisten von ICT-Support ist dein Ding
* Du wartest ICT-Benutzerendgeräten



**DEIN PROFIL**


* Du hast deine Schulausbildung abgeschlossen (Sekundarschule )
* Du bist dienstleistungsorientiert und ein Organisationstalent
* Hohe Affinität für Technik, schnelle Auffassungsgabe sowie abstraktes und logisches Denken ist deins.
* Du bist Kommunikationsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie Teamorientiert

**WAS DU EINREICHEN MUSST**

* Ein Motivationsschreiben mit deinem aktuellen Lebenslauf und einem Foto
* Kopien deiner Schulzeugnisse ab der 6. Klasse
* Dein Stellwerk-Ergebnis / Multicheck
* Berichte von Schnuppertagen oder -wochen (Berufspraktika)
* Die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen (Lehrpersonen) mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse



In der IT-Abteilung der Hirslanden Klinik Stephanshorn wirst du Teil eines engagierten und kompetenten Teams sein. Unsere Berufsbildner werden dich persönlich unterstützen und dir während deiner Ausbildung zur Seite stehen. Bei uns erhältst du nebst 5 Wochen Ferien vier zusätzliche bezahlte freie Tage für das Umkleiden. Wenn du dich für eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entscheidest, unterstützen wir dich, indem wir 75% der Kosten für dein Streckenabo übernehmen.

**[--\> Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter](https://www.hirslanden.ch/de/klinik-stephanshorn/jobs-und-karriere/klinik-stephanshorn-als-arbeitgeberin.html#:~:text=Die%20Klinik%20Stephanshorn%20als%20Arbeitgeberin, stehen%20f%C3%BCr%20uns%20im%20Mittelpunkt.)**

Wenn du weitere Informationen benötigst, steht dir Mira Buterin, HR Business Partner / Verantwortliche Bildung, unter T +41 71 282 75 78 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.

Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

​Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10'000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der \<\\> der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.

[ICT-Fachfrau/-mann EFZ \| Hirslanden Klinik Stephanshorn](https://www.hirslanden.ch/de/klinik-stephanshorn/jobs-und-karriere/aus-und-weiterbildung/berufliche-grundbildung/ict-fachfrau-mann-efz.html)

**Die Hirslanden-Gruppe** ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

Postuler