/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Process Engineer / Junior Fiber Specialist

Entreprise
Autoneum Switzerland AG
Lieu
Sevelen
Date de publication
28.04.2025
Référence
236125

Description

Autoneum ist weltweit führend im Akustik- und Wärmemanagement bei Personenwagen und Nutzfahr-
zeugen. Das Unternehmen entwickelt und produziert multifunktionale, leichtgewichtige und nachhaltige Komponenten und Systeme für den Innenboden und die Innenverkleidung sowie für den Motorraum und Unterboden. Zu den Kunden des Unternehmens zählen praktisch alle Fahrzeughersteller in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Autoneum ist in 25 Ländern vertreten, beschäftigt rund 15 800 Mitarbeitende und betreibt 64 Produktionsstätten weltweit. Das Unternehmen mit Konzernsitz in Winterthur, Schweiz, ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Tickersymbol AUTN kotiert.

Wir, am Entwicklungs- und Produktionsstandort in Sevelen, sind eine Tochter des Autoneum-Konzerns und befinden uns inmitten des attraktiven St. Galler Rheintals. An unserem Entwicklungs- und Produktionsstandort in Sevelen – als Teil des Autoneum-Konzerns – bieten wir eine spannende Herausforderung für eine engagierte Persönlichkeit.

**Process Engineer / Junior Fiber Specialist**

**Deine Aufgaben**
- Festlegen optimaler Produktionsparameter mit dem Product & Process Development-Team
- Stabilisierung und wertstromorientierte Optimierung der Produktionsprozesse direkt an der Maschine
- Begleitung des Produktionsstarts von Neuprodukten
- Entwicklung von material- und prozesstechnischen Lösungen gemeinsam mit dem Engineering-Team
- Unterstützung der Produktionsbereiche bei den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP)
- Standardisierung und Weiterentwicklung von Produktionsprozessen
- Führen von Abweichungsanalysen in der Produktion
- Support der Produktion bei Prozessabweichungen
- Erstellen von Herstellbarkeitsanalysen und Kalkulationen
- Gestaltung und Optimierung von Automatisierungslösungen und Anlagensteuerungen

**Deine Qualifikationen**
- Technische Grundausbildung z.B. als Kunststofftechnologe, Automatiker, Polymechaniker
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Weiterbildung zum Kunststofftechniker oder ähnliches wünschenswert
- Praxiserfahrung in der Grossserienfertigung und der Unterstützung von Serienanläufen im Bereich Automotive. Textil- oder Kunststoffverarbeitung von Vorteil, idealerweise in der Produkt- bzw. Verfahrensentwicklung der Vliesstoffindustrie
- Hohes Verständnis und Analysefähigkeit von komplexen Zusammenhängen bei der Automatisation von Grosspressen
- Erfahrung mit systematischen Problemlösungsmethoden
- Lean- und Projekterfahrung von Vorteil
- Kommunikations- und Teamfähigkeit in einem multikulturellen Umfeld
- Durchsetzungsvermögen und lösungsorientierte Umsetzung

Wir bieten dir eine vielseitige und anspruchsvolle Position mit spannenden Entwicklungsperspektiven. Dich erwartet eine verantwortungsvolle Aufgabe mit grossem Gestaltungsspielraum in einem internationalen Umfeld. Zudem unterstützen wir deine berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und fördern ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander.

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an:

Autoneum Switzerland AG
Ilirida Xhemaili, Head Human Resources
CH-9475 Sevelen
hr.sevelen@autoneum.com
Tel: +41 81 786 02 12

Déposer ma candidature

Choisir
Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.