Projektleitung THINK - Analyse und Wissensproduktion 60 %
- Entreprise
- INES Institut Neue Schweiz
- Lieu
- Bern
- Date de publication
- 28.04.2025
- Référence
- 269602
Description
**Das Institut Neue Schweiz INES sucht eine Projektleitung.**
Das Institut Neue Schweiz INES ist der erste postmigrantische Think & Act Tank der Schweiz. INES entwickelt Projekte, die Fragen der Migration, Vielfalt und Teilhabe angehen und dadurch gesellschaftliche Teilhabe und Demokratisierung in der Schweiz fördern. Die Tätigkeiten von INES umfassen unter anderem Analyse, Expertise und Vermittlung.
INES startet in diesem Jahr in eine neue Strategiephase. Im Zentrum steht das Ziel, die Wissensproduktion systematisch weiterzuentwickeln und langfristig im Institut zu verankern. Zugleich soll der Austausch zwischen Theorie und Praxis innerhalb der INES-Diskurse und -Narrative gestärkt und wirkungsvoll gestaltet werden - im Sinne eines integrierten Ansatzes von -Think & Act-.
Per 1. September 2025 (oder nach Vereinbarung) suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als
**Projektleitung THINK - Analyse und Wissensproduktion 60 %**
In dieser Schlüsselposition wirst du gemeinsam mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand die neuen Themenschwerpunkte entwickeln, umsetzen und wegweisende Analysen und Prognosen sowie Entwicklungen der Schweiz in den kommenden Jahren erarbeiten. Du nimmst dabei eine zentrale Rolle in der Erforschung der Fragmentierungstendenzen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und deren Auswirkungen aus der Perspektive der postmigrantischen Gesellschaft ein.
Zu deinen Aufgaben gehören:
* Gestaltung und Weiterentwicklung der systematischen Wissensproduktion bei INES (Think Tank) in enger Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsführung und dem Vorstand.
* Entwicklung strategisch relevanter Themenschwerpunkte sowie die Konzeption und Kuration von Projekten und Publikationen.
* Organisation und Moderation kollektiver Themenfindungs- und Wissensprozesse.
* Eigenständige Recherche zu gesellschaftlichen Entwicklungen, die für INES relevant sind.
* Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Expert:innen in allen Schweizer Sprachregionen.
* Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsführung sowie der Projektleitung für Vermittlung und Kommunikation zur gezielten Veröffentlichung und Vermittlung von Inhalten.
Idealerweise bringst du:
* ausgeprägte konzeptionelle Denkweise und Organisationstalent
* fundiertes Wissen bzw. Forschungserfahrung im Bereich Migration, Postmigration und den damit verknüpften gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Diskursen
* Expertise und/oder Erfahrung in der Organisation kollektiver Wissensprozesse (z.B. Zukunftsforschung, Trendanalyse, Design Thinking)
* Freude am Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu Interessensgruppen sowie bestehende Vernetzung mit Expert:innen in den relevanten Themenfeldern von INES
* Erfahrung in der Vermittlung und Kommunikation komplexer Themen
* Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld Strukturen zu festigen und weiterzuentwickeln.
Es erwartet dich eine vielseitige und sinnerfüllte Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld, mit einem engagierten Team und dem Zugang zu einem spannenden Netzwerk. Der Arbeitsort ist in Bern, mit der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens am 22. Mai 2025 per E-Mail an institut@nouvelle-suisse.ch.**
Für weitere Auskünfte stehen dir die Geschäftsführer:innen Lisa Pedicino (l.pedicino@nouvelle-suisse.ch) und Artan Islamaj (a.islamaj@nouvelle-suisse.ch) gerne zur Verfügung.
Das erste Vorstellungsgespräch findet am 3. Juni 2025 in Bern oder digital statt. Die zweite Runde findet am 12. Juni in Bern statt. Wir bitten dich, dir diese Termine vorzumerken.
**Menschen mit Migrationsgeschichte und Rassismuserfahrung sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.**
Bern
Festanstellung
Veröffentlicht am 15.04.2025
Das Institut Neue Schweiz INES ist der erste postmigrantische Think & Act Tank der Schweiz. INES entwickelt Projekte, die Fragen der Migration, Vielfalt und Teilhabe angehen und dadurch gesellschaftliche Teilhabe und Demokratisierung in der Schweiz fördern. Die Tätigkeiten von INES umfassen unter anderem Analyse, Expertise und Vermittlung.
INES startet in diesem Jahr in eine neue Strategiephase. Im Zentrum steht das Ziel, die Wissensproduktion systematisch weiterzuentwickeln und langfristig im Institut zu verankern. Zugleich soll der Austausch zwischen Theorie und Praxis innerhalb der INES-Diskurse und -Narrative gestärkt und wirkungsvoll gestaltet werden - im Sinne eines integrierten Ansatzes von -Think & Act-.
Per 1. September 2025 (oder nach Vereinbarung) suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als
**Projektleitung THINK - Analyse und Wissensproduktion 60 %**
In dieser Schlüsselposition wirst du gemeinsam mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand die neuen Themenschwerpunkte entwickeln, umsetzen und wegweisende Analysen und Prognosen sowie Entwicklungen der Schweiz in den kommenden Jahren erarbeiten. Du nimmst dabei eine zentrale Rolle in der Erforschung der Fragmentierungstendenzen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und deren Auswirkungen aus der Perspektive der postmigrantischen Gesellschaft ein.
Zu deinen Aufgaben gehören:
* Gestaltung und Weiterentwicklung der systematischen Wissensproduktion bei INES (Think Tank) in enger Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsführung und dem Vorstand.
* Entwicklung strategisch relevanter Themenschwerpunkte sowie die Konzeption und Kuration von Projekten und Publikationen.
* Organisation und Moderation kollektiver Themenfindungs- und Wissensprozesse.
* Eigenständige Recherche zu gesellschaftlichen Entwicklungen, die für INES relevant sind.
* Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Expert:innen in allen Schweizer Sprachregionen.
* Zusammenarbeit mit der Co-Geschäftsführung sowie der Projektleitung für Vermittlung und Kommunikation zur gezielten Veröffentlichung und Vermittlung von Inhalten.
Idealerweise bringst du:
* ausgeprägte konzeptionelle Denkweise und Organisationstalent
* fundiertes Wissen bzw. Forschungserfahrung im Bereich Migration, Postmigration und den damit verknüpften gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Diskursen
* Expertise und/oder Erfahrung in der Organisation kollektiver Wissensprozesse (z.B. Zukunftsforschung, Trendanalyse, Design Thinking)
* Freude am Aufbau und der Pflege von Beziehungen zu Interessensgruppen sowie bestehende Vernetzung mit Expert:innen in den relevanten Themenfeldern von INES
* Erfahrung in der Vermittlung und Kommunikation komplexer Themen
* Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld Strukturen zu festigen und weiterzuentwickeln.
Es erwartet dich eine vielseitige und sinnerfüllte Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld, mit einem engagierten Team und dem Zugang zu einem spannenden Netzwerk. Der Arbeitsort ist in Bern, mit der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten.
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens am 22. Mai 2025 per E-Mail an institut@nouvelle-suisse.ch.**
Für weitere Auskünfte stehen dir die Geschäftsführer:innen Lisa Pedicino (l.pedicino@nouvelle-suisse.ch) und Artan Islamaj (a.islamaj@nouvelle-suisse.ch) gerne zur Verfügung.
Das erste Vorstellungsgespräch findet am 3. Juni 2025 in Bern oder digital statt. Die zweite Runde findet am 12. Juni in Bern statt. Wir bitten dich, dir diese Termine vorzumerken.
**Menschen mit Migrationsgeschichte und Rassismuserfahrung sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben.**
Bern
Festanstellung
Veröffentlicht am 15.04.2025