/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Teamleiter/in Lüftung, Kälte, Gebäudeautomation

Entreprise
Kanton Basel-Stadt Bau- und Verkehrsdepartement
Lieu
Basel
Date de publication
27.04.2025
Référence
220880

Description

100%

Bau- und Verkehrsdepartement, Städtebau und Architektur, Gebäudemanagement

per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Team führen: Sie leiten das Team Lüftung, Kälte und Gebäudeautomation mit 8 Mitarbeitenden im Ressort Wartung & Betrieb und betreuen gemeinsam mit Ihrem Team die komplexen gebäudetechnischen Anlagen in den Liegenschaften des Kantons und der Universität.

Verantwortung übernehmen: Sie verantworten den Anlagenbetrieb, die Instandhaltung, Störungsanalysen und -behebungen. Der anspruchsvolle Bereich Steuer-, Mess- und Regeltechnik liegt Ihnen am Herzen.

Optimierungen vorantreiben: Als Teamleiter/in sind Sie verantwortlich für die Steuerung des Tagesgeschäfts und die Unterstützung Ihres Teams in anspruchsvollen Fragestellungen. Zudem sorgen Sie für die Umsetzung der energetischen Optimierung von Gebäudetechnikanlagen.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben einige Jahre Berufserfahrung im Bereich Service und Inbetriebnahme von HLK Anlagen. Selbständiges, qualitätsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.

Persönlichkeit: Sie sind es gewohnt, Entscheidungen im dynamischen Tagesgeschäft zu treffen und konnten bereits erste Führungserfahrungen sammeln. Sie kommunizieren vernetzt und stimmen sich mit den Fachkollegen innerhalb der Dienststelle Städtebau & Architektur ab.

Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro- oder Gebäudeautomation und haben sich laufend weitergebildet. Gute Kenntnisse der MS Office-Anwendungen sowie der Umgang mit einem CAFM-System runden Ihr fachliches Profil ab.

Einblick in unsere Arbeit

Die Dienststelle Städtebau & Architektur des Bau- und Verkehrsdepartements steuert die räumliche, architektonische und denkmalpflegerische Entwicklung des Kantons Basel-Stadt: von einzelnen, kantonseigenen Gebäuden bis hin zur Gesamtstadt. Die Leistungen reichen von der Entwicklung raumplanerischer und städtebaulicher Konzepte bis hin zum Projekt- und Gebäudemanagement komplexer Hochbauten. Die Dienststelle setzt sich unter Einbezug von öffentlichen und privaten Interessen für eine hohe Lebens- und Aufenthaltsqualität ein: für eine qualitätsvolle Weiterentwicklung der Baukultur Basels.

Die Abteilung Gebäudemanagement ist für den baulichen und technischen Unterhalt von öffentlichen Bauten des Kantons Basel-Stadt und Dritter verantwortlich. Zu den Kernaufgaben des Gebäudemanagements zählen Unterhalt & Veränderung sowie Wartung & Betrieb der Gebäude im Auftrag von und in enger Zusammenarbeit mit Immobilien Basel-Stadt.

Arbeiten Sie im Herzen von Basel

Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt

Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Philippe Hutmacher

Ressortleiter Wartung & Betrieb

Tel. +41 79 677 99 38

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Sabrina Kerker

HR Business Partner

Tel. +41 61 267 21 35

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!



Postuler