Arztsekretärin (m/w) 80-100% - Fachbereich Orthopädie und Traumatologie
- Unternehmen
- Universitäts Kinderspital Zürich
- Ort
- Zürich
- Ausgabedatum
- 04.09.2025
- Referenznummer
- 1255765
Beschreibung
Fachbereich Orthopädie und Traumatologie
Deine Aufgaben
* Du bist zuständig für 1-2 Ärztinnen und Ärzte, übernimmst die Verantwortung für deren Sprechstunden, unterstützt sie bei organisatorischen Anliegen und bist erste Ansprechperson.
* Zu deinen Tätigkeiten gehört das Organisieren und Vergeben von Sprechstundenterminen mit dem Ressourcen- und Aktivitätenplanungsprogramm (RAP).
* Verschiedene organisatorische und administrative Tätigkeiten sowie allgemeine Sekretariatsarbeiten werden von dir erledigt.
* Mit internen und externen Kunden stehst du im telefonischen Kontakt.
* Berichte aller Art schreibst du ab Diktaphon im Phoenix.
* Du stellst die Stellvertretung für deine Teammitglieder sicher und sie für dich.
Dein Profil
* Abschluss als MPA oder Arztsekretärin
* Kenntnisse und Erfahrung in der medizinischen Terminologie
* Erfahrung im Arztsekretariatsbereich
* Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (Outlook, Word) sind ein Muss
* Sehr gute schriftliche Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
* Genaue speditive Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Organisationsgeschick
Die möglichen Freitage bei einem 80% Pensum sind der Dienstag oder der Donnerstag.
## Dein Lohn ##
**Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 86'000 Franken pro Jahr.**
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung.
### Kontakt ###
**Melanie Almeida Pinto**
Leitende Arztsekretärin Orthopädie-Traumatologie
\+41 44 249 72 11
www.kispi.uzh.ch
**Denise Rudolf von Rohr**
Senior HR Business Partner
\+41 44 249 23 35
Dein Start bei uns
Wir freuen uns, dir die Stelle mit Eintritt nach Vereinbarung anbieten zu können.
### Dein Arbeitsort ###
Lenggstrasse 30
8008 Zürich
Google Maps öffnen
Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich
Deine Aufgaben
* Du bist zuständig für 1-2 Ärztinnen und Ärzte, übernimmst die Verantwortung für deren Sprechstunden, unterstützt sie bei organisatorischen Anliegen und bist erste Ansprechperson.
* Zu deinen Tätigkeiten gehört das Organisieren und Vergeben von Sprechstundenterminen mit dem Ressourcen- und Aktivitätenplanungsprogramm (RAP).
* Verschiedene organisatorische und administrative Tätigkeiten sowie allgemeine Sekretariatsarbeiten werden von dir erledigt.
* Mit internen und externen Kunden stehst du im telefonischen Kontakt.
* Berichte aller Art schreibst du ab Diktaphon im Phoenix.
* Du stellst die Stellvertretung für deine Teammitglieder sicher und sie für dich.
Dein Profil
* Abschluss als MPA oder Arztsekretärin
* Kenntnisse und Erfahrung in der medizinischen Terminologie
* Erfahrung im Arztsekretariatsbereich
* Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (Outlook, Word) sind ein Muss
* Sehr gute schriftliche Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
* Genaue speditive Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Organisationsgeschick
Die möglichen Freitage bei einem 80% Pensum sind der Dienstag oder der Donnerstag.
## Dein Lohn ##
**Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 67'000 und 86'000 Franken pro Jahr.**
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung.
### Kontakt ###
**Melanie Almeida Pinto**
Leitende Arztsekretärin Orthopädie-Traumatologie
\+41 44 249 72 11
www.kispi.uzh.ch
**Denise Rudolf von Rohr**
Senior HR Business Partner
\+41 44 249 23 35
Dein Start bei uns
Wir freuen uns, dir die Stelle mit Eintritt nach Vereinbarung anbieten zu können.
### Dein Arbeitsort ###
Lenggstrasse 30
8008 Zürich
Google Maps öffnen
Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich