Data/Business Analyst (m/w/d) Sicherheitsprodukte
- Unternehmen
- SBB AG
- Ort
- Bern
- Ausgabedatum
- 24.04.2025
- Referenznummer
- 51655
Beschreibung
Das kannst du bewegen.
- Zusammen mit Businessvertreter:innen und IT-Spezialist:innen erhebst, analysierst und bewertest du fachliche Anforderungen und herausfordernde Problemstellungen im Rahmen der agilen Softwareentwicklung und Datenverarbeitung.
- Features und Storys f?hrst du, gemeinsam mit dem Product Owner und Anwendervertreter:innen, von der Erstellung bis zur Integration.
- Du begleitest die Weiterentwicklung von Business-Software und deren Schnittstellen, von der Analyse ?ber die Entwicklung, dem Testing bis hin zur Inbetriebnahme.
- F?r komplexe fachliche und technische Aufgabenstellungen strebst du m?glichst einfache und wirkungsvolle L?sungen an und hilfst dem Team bei der Umsetzung.
- Ebenfalls gestaltest du, in Zusammenarbeit mit den Anwendervertreter:innen sowie dem Team, die Planung der einzelnen Arbeitspakete und die langfristige Roadmap.
- Du erstellst diverse Statistiken f?r Stakeholder im Bereich Sicherheit und individuelle Reportings sowie Dashboards im Power BI f?r die Fachstellen der Konzernsicherheit. Zudem ?bernimmst du die Rolle des Fachdatenmanagers.
Das bringst du mit.
- Mit deiner selbstst?ndigen Arbeitsweise, deinen starken analytische F?higkeiten sowie deiner kommunikativen Art bringst du dich in unserer Organisation bereichs?bergreifend und in interdisziplin?ren Teams ein.
- Um die Businessanforderungen in der Entwicklung von verschiedenen Produkten umzusetzen, wird ein hohes Mass an Methoden und Fachkenntnis in den verschiedenen Bereichen der Bahnsicherheit verlangt, sowie eine ausgepr?gte F?higkeit zur Identifikation und Analyse komplexer Aufgabenstellungen.
- Du verf?gst ?ber mehrj?hrige Erfahrung in der Data/Business Analyse sowie im Requirements Engineering, im Erarbeiten von User Stories, im F?hren des Backlogs in Jira sowie in der Erstellung und Durchf?hrung von Testf?llen.
- Kenntnisse in verschiedenen ER-Modell-Notationen (wie UML, Kr?henfu?, etc.) und BPMN sind wertvolle Hilfsmittel. Technologische Kompetenzen in Python, R sowie Power BI (DAX, M-Formula) und Erfahrung mit SAP, insbesondere SAP-QM, sind ebenfalls von Vorteil.
- Du bringst eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Uni, ETH, FH) mit oder hast eine gleichwertige bahnbetriebliche Ausbildung mit einer starken Affinit?t zu Daten.
- F?r diese Stelle sind verhandlungssichere m?ndliche und schriftliche Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse (Niveau B2) erforderlich.
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch