Jurist/-in Straf- und Strafprozessrecht
- Entreprise
- Bundesamt für Justiz BJ
- Lieu
- Bern
- Date de publication
- 29.04.2025
- Référence
- 271920
Description
**Bern und Homeoffice \| 80-100%**
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Gesetzgebungsgeschäfte betreuen und Stellungnahmen, Berichte und Botschaften zum ganzen Bereich des Straf- und Strafprozessrechts verfassen
* Aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie der Umgang mit gefährlichen Straftätern, darunter auch Jugendliche, die Landesverweisung oder das Verbot von Nazisymbolen bearbeiten
* Rechtsfragen prüfen und Rechtsauskünfte an Behörden und Private erteilen
* Das BJ in parlamentarischen Kommissionen, Expertengremien und Arbeitsgruppen vertreten
* Geschäftsdossiers vorwiegend in deutscher Sprache bearbeiten
****Das macht Sie einzigartig****
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Zusatzausbildung (Doktorat, Anwaltspatent und/oder LL.M)
* Profunde Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht sowie ein Flair für politische Zusammenhänge
* Verhandlungsgeschick, Agilität juristische Texte zu verfassen, analytisches Denken, Interesse an Projektleitungsaufgaben
* Effizienz, Flexibilität und Resilienz
* Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten sowie Englischkenntnisse von Vorteil
****Auf den Punkt gebracht****
Sind Sie an der Weiterentwicklung des nationalen Straf- und Strafprozessrechts interessiert? Werden Sie Teil des Teams!
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
Das Bundesamt für Justiz ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes und betreut Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht; ausserdem begleitet es alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes beratend und ist ebenfalls im internationalen Bereich tätig.
Der Fachbereich ist für Reformen des schweizerischen Straf- und Strafprozessrechts verantwortlich und bereitet die betreffenden Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte vor. Er unterstützt zudem andere Bundesstellen in der Weiterentwicklung des sog. Nebenstrafrechts.
****Zusätzliche Informationen****
****Fragen zur Stelle****
**Grace Schild Trappe**
Chefin Straf- und Strafprozessrecht
+41 58 46 24389
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Gesetzgebungsgeschäfte betreuen und Stellungnahmen, Berichte und Botschaften zum ganzen Bereich des Straf- und Strafprozessrechts verfassen
* Aktuelle gesellschaftspolitische Themen wie der Umgang mit gefährlichen Straftätern, darunter auch Jugendliche, die Landesverweisung oder das Verbot von Nazisymbolen bearbeiten
* Rechtsfragen prüfen und Rechtsauskünfte an Behörden und Private erteilen
* Das BJ in parlamentarischen Kommissionen, Expertengremien und Arbeitsgruppen vertreten
* Geschäftsdossiers vorwiegend in deutscher Sprache bearbeiten
****Das macht Sie einzigartig****
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften, vorzugsweise mit Zusatzausbildung (Doktorat, Anwaltspatent und/oder LL.M)
* Profunde Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht sowie ein Flair für politische Zusammenhänge
* Verhandlungsgeschick, Agilität juristische Texte zu verfassen, analytisches Denken, Interesse an Projektleitungsaufgaben
* Effizienz, Flexibilität und Resilienz
* Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen, passive Kenntnisse einer dritten sowie Englischkenntnisse von Vorteil
****Auf den Punkt gebracht****
Sind Sie an der Weiterentwicklung des nationalen Straf- und Strafprozessrechts interessiert? Werden Sie Teil des Teams!
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
Das Bundesamt für Justiz ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes und betreut Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht; ausserdem begleitet es alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes beratend und ist ebenfalls im internationalen Bereich tätig.
Der Fachbereich ist für Reformen des schweizerischen Straf- und Strafprozessrechts verantwortlich und bereitet die betreffenden Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte vor. Er unterstützt zudem andere Bundesstellen in der Weiterentwicklung des sog. Nebenstrafrechts.
****Zusätzliche Informationen****
****Fragen zur Stelle****
**Grace Schild Trappe**
Chefin Straf- und Strafprozessrecht
+41 58 46 24389