Lehrperson 6. Klasse
- Entreprise
- Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
- Lieu
- Therwil
- Date de publication
- 28.04.2025
- Référence
- 256522
Description
13.7 Lektionen
per 1.8 2025
**inkl. 0.5 KLP-Entlastung**
**Ihre Verantwortung**
* Es erwarten Sie ein erfahrener, konstruktiver, äusserst kooperativer Stellenpartner und ein engagiertes Kollegium.
* Wir legen Wert auf ausgewiesene Unterrichtsqualität, auf konstruktie Teamarbeit, transparente Kommunikation und eine gute Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten.
* Es handelt sich um den Mittwochvormittag und den Freitag. Zusätzlich werden gemeinsam 2 Teamteachinglektionen auf einen anderen Tag gelegt.
* Die 6. Klasse besteht aus 18 Kindern und befindet sich am Standort Mühleboden.
* Es besteht die Möglichkeit, das Pensum um 10-13 Lektionen in 2-3 anderen 5. oder 6. Klassen zu erhöhen.
* Teilnahme an Teamsitzungen, Elterngesprächen und Fortbildungsveranstaltungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis. Mitwirkung an der Schulgestaltung.
* Sie teilen sich die Klassenlehrpersonenfunktion mit Ihrem Stellenpartner.
**Ihr Hintergrund**
* Sie verfügen über einen Bachelor für die Primarstufe (1.-6. Klasse) oder ein Lehrer:innendiplom oder sind dran, dieses zu erwerben.
* Sie interessieren sich für eine langfristige Stellenteilung (mit der Option, ein weiteres Pensum dazunehmen zu können).
* Sie legen Wert auf wertschätzende und offene Kommunikation und schätzen die konstruktive Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg:innen.
* Eine gute Lernatmosphäre steht für Sie im Zentrum Ihres pädagogischen Handelns.
* Sie können Französisch (Priorität) oder andernfalls Englisch unterrichten.
**Für Fragen zur Stelle**
Vanessa Schlup
Schulleitung
061 726 88 00
Jetzt bewerben
Gerne erwarten wir Ihre vollständige elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.5.2025 per E-Mail an die Schulleitung Primarschule Therwil, Frau V. Schlup (vanessa.schlup@primartherwil.ch).
Primarstufe Therwil
Vanessa Schlup
Schulgasse 1
4106 Therwil
**Primarstufe Therwil**
Die Primarstufe Therwil umfasst 42 Klassen mit rund 800 Schülerinnen und Schülern, die von gut 110 Lehrpersonen unterrichtet werden.
per 1.8 2025
**inkl. 0.5 KLP-Entlastung**
**Ihre Verantwortung**
* Es erwarten Sie ein erfahrener, konstruktiver, äusserst kooperativer Stellenpartner und ein engagiertes Kollegium.
* Wir legen Wert auf ausgewiesene Unterrichtsqualität, auf konstruktie Teamarbeit, transparente Kommunikation und eine gute Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten.
* Es handelt sich um den Mittwochvormittag und den Freitag. Zusätzlich werden gemeinsam 2 Teamteachinglektionen auf einen anderen Tag gelegt.
* Die 6. Klasse besteht aus 18 Kindern und befindet sich am Standort Mühleboden.
* Es besteht die Möglichkeit, das Pensum um 10-13 Lektionen in 2-3 anderen 5. oder 6. Klassen zu erhöhen.
* Teilnahme an Teamsitzungen, Elterngesprächen und Fortbildungsveranstaltungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Praxis. Mitwirkung an der Schulgestaltung.
* Sie teilen sich die Klassenlehrpersonenfunktion mit Ihrem Stellenpartner.
**Ihr Hintergrund**
* Sie verfügen über einen Bachelor für die Primarstufe (1.-6. Klasse) oder ein Lehrer:innendiplom oder sind dran, dieses zu erwerben.
* Sie interessieren sich für eine langfristige Stellenteilung (mit der Option, ein weiteres Pensum dazunehmen zu können).
* Sie legen Wert auf wertschätzende und offene Kommunikation und schätzen die konstruktive Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg:innen.
* Eine gute Lernatmosphäre steht für Sie im Zentrum Ihres pädagogischen Handelns.
* Sie können Französisch (Priorität) oder andernfalls Englisch unterrichten.
**Für Fragen zur Stelle**
Vanessa Schlup
Schulleitung
061 726 88 00
Jetzt bewerben
Gerne erwarten wir Ihre vollständige elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.5.2025 per E-Mail an die Schulleitung Primarschule Therwil, Frau V. Schlup (vanessa.schlup@primartherwil.ch).
Primarstufe Therwil
Vanessa Schlup
Schulgasse 1
4106 Therwil
**Primarstufe Therwil**
Die Primarstufe Therwil umfasst 42 Klassen mit rund 800 Schülerinnen und Schülern, die von gut 110 Lehrpersonen unterrichtet werden.