/ L'annuaire des offres d'emploi en Suisse

Lehrperson in Teilzeit für das Fach Betriebsadministration 46 oder 69% (evt. verlängerbar)

Entreprise
KSML
Lieu
Biel/Bienne
Date de publication
21.09.2025
Référence
1389357

Description

### Portrait der Schule/Institution ###

Berufsbildung ist unsere Kernkompetenz Das Berufsbildungszentrum Biel ist eine zweisprachige kantonale Berufsfachschule mit vier Abteilungen und rund 2-000 Lernenden. Wir sind an drei Standorten in Biel präsent, bieten Brückenangebote, berufliche Grundbildung sowie Berufsmaturität und verfügen mit der Technischen Fachschule über eine Lehrwerkstätte, in der wir junge Berufsleute ausbilden. Die Abteilung Berufsmaturität zählt rund 450 Schülerinnen und Schüler, die von 40 Lehrpersonen unterrichtet werden

### Lehrperson in Teilzeit für das Fach Betriebsadministration 46 oder 69% (evt. verlängerbar) ###

BBZ CFP Biel-Bienne
2502 Biel / Bienne

### Aufgaben ###

Sie unterrichten das Fach Betriebsadministration an deutschsprachigen Mediamatik-Klassen (Berufliche Grundbildung). Die Lektionen finden am Donnerstag und Freitag, evt. auch am Dienstag statt. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen einzubringen und Ihren Bereich an unserer Schule aktiv weiterzuentwickeln.

### Anforderungen ###

Praxiserfahrung und Ausbildung im Bereich Betriebsadministration Abschluss als Berufsschullehrperson im Nebenamt oder Lehrdiplom für Maturitätsschulen mit Berufspädagogik Wenn möglich bereits vorhandene Unterrichtserfahrung Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen Motivierende Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Kommunikationskompetenz Kenntnisse der kollaborativen Programme aus Office 365 (SharePoint, Teams, etc.)

### Wir bieten ###

Eine herausfordernde Aufgabe in einem aufgestellten und motivierten Team Die Möglichkeit, je nach Qualifikation ab Sommer 2026 Klassen der Berufsmaturität zu unterrichten Ein dynamisches, zweisprachiges Umfeld Freiraum, um individuelle Kompetenzen wirkungsvoll einzusetzen und den Aufgabenbereich weiterzuentwickeln Besoldung nach LAG und Sozialleistungen nach kantonalen Richtlinien

### Kontakt ###

Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Tamara Michel, Abteilungsleiterin Berufsmaturität, unter 032 344 37 22 / tamara.michel@bbz-cfp.ch

### Zusätzliche Infos ###

Stellenantritt

26.01.2026

Anstellungsende

31.07.2026

Bewerbungsfrist

12.10.2025

Referenz

35913

Déposer ma candidature

Choisir
Uniquement fichier pdf ou word. Taille maximum du fichier: 3 MB.