Senior Immobilienbewirtschafter 100% (a)
- Entreprise
- Adecco
- Lieu
- Zürich
- Date de publication
- 24.04.2025
- Référence
- 41832
Description
Aufgaben
- Selbstständige Bewirtschaftung eines abwechslungsreichen Portfolios mit Schwerpunkt Wohnliegenschaften
- Erstellung und Überwachung von Budgets inklusive Prognosen und Rechnungsprüfung
- Führung und Weiterentwicklung deines Teams
- Betreuung und Beratung von Mietern, Eigentümern und Dienstleistern
- Sicherstellung und Begleitung von Unterhaltsarbeiten sowie Zustandskontrollen
- Durchführung von Mietzinsanpassungen und Vertragsänderungen
- Marktbeobachtung und Beratung der Eigentümer bei Mietzinsfragen
Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung im Immobilienbereich (z.B. Eidg. Fachausweis Immobilienbewirtschaftung)
- Mehrjährige Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung, gute Kenntnisse im Mietrecht
- Stilsichere Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil
- Kundenorientiert, kommunikativ und teamfähig
- Interesse an digitalen Tools und Offenheit für Neues
Vorteile
- Entwicklungsmöglichkeiten und klare Karriereperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und faire Entlöhnung
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen und zusätzliche Ferientage
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive Vergünstigungen und moderne Arbeitsmittel
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot (Referenz: JN -022025-708719) hast, kontaktiere bitte Dominique Szegö unter 058 233 39 39.
Über uns
Adecco ist Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit. Jeden Tag sorgen unsere Teams in unseren rund 50 Standorten schweizweit für den besten Match zwischen Kandidat:innen und Kunden in unterschiedlichen Berufsfeldern und Branchen.
Adecco Schweiz ist ein Unternehmen der Adecco Gruppe, dem weltweit führenden Unternehmen für Talent Advisory und Solutions. Wir glauben daran, jeden für die Zukunft fit zu machen und beschäftigen täglich über 3,5 Millionen Menschen. Wir rekrutieren, entwickeln und bilden Talente in 60 Ländern aus, und ermöglichen es Organisationen, die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.