Studentische Hilfskraft 20 %
- Entreprise
- Universität Zürich
- Lieu
- Zürich
- Date de publication
- 28.04.2025
- Référence
- 250807
Description
### Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! ###
Aufgaben
Als studentische Hilfskraft arbeiten Sie bei der Datenerhebung und Datenaufbereitung mit. Nach einer ausführlichen Einarbeitung kontaktieren Sie mögliche Gewährspersonen und vereinbaren mit Ihnen Interviewtermine. Gemeinsam mit einem anderen Teammitglied fahren Sie an die Erhebungsorte, um die Interviews durchzuführen. In der aktuellen Forschungsphase handelt es sich dabei um Tagesausflüge, ab dem Sommer 2025 sind zwei- bis dreitägige Forschungsaufenthalte in der Surselva geplant, wobei die Spesen vom Projekt getragen werden. Im Anschluss an die Interviews anonymisieren Sie alle Daten, legen sie ab und sorgen für die Vollständigkeit aller Angaben. Weiter transkribieren Sie die Interviews der anderen Teammitglieder und kategorisieren die sprachlichen Daten anhand verschiedener morphosyntaktischer Variablen. Die Resultate tragen Sie in eine Filemaker-Datenbank ein.
Profil
* Sie studieren an der Universität Zürich Germanistik oder eine verwandte Disziplin, vorzugsweise im BA, je nach Eignung ist auch eine Beschäftigung im MA möglich.
* Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und unterhalten sich gerne mit Leuten mit unterschiedlichem Hintergrund.
* Sie interessieren sich für Schweizerdeutsch und für Grammatik.
* Romanischkenntnisse sind ein Plus.
* Ebenso ein Führerschein und ein Auto, das für Feldforschungsreisen an entlegenere Orte zur Verfügung steht.
Neben den genannten fachlichen Kompetenzen sind Sie eine zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die sich durch einen exakten und selbstständigen Arbeitsstil auszeichnet. Sie arbeiten gerne im Team und sind an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.
Béatrice Fleiner
Sekretariat Linguistik
beatrice.fleiner@ds.uzh.ch
Aufgaben
Als studentische Hilfskraft arbeiten Sie bei der Datenerhebung und Datenaufbereitung mit. Nach einer ausführlichen Einarbeitung kontaktieren Sie mögliche Gewährspersonen und vereinbaren mit Ihnen Interviewtermine. Gemeinsam mit einem anderen Teammitglied fahren Sie an die Erhebungsorte, um die Interviews durchzuführen. In der aktuellen Forschungsphase handelt es sich dabei um Tagesausflüge, ab dem Sommer 2025 sind zwei- bis dreitägige Forschungsaufenthalte in der Surselva geplant, wobei die Spesen vom Projekt getragen werden. Im Anschluss an die Interviews anonymisieren Sie alle Daten, legen sie ab und sorgen für die Vollständigkeit aller Angaben. Weiter transkribieren Sie die Interviews der anderen Teammitglieder und kategorisieren die sprachlichen Daten anhand verschiedener morphosyntaktischer Variablen. Die Resultate tragen Sie in eine Filemaker-Datenbank ein.
Profil
* Sie studieren an der Universität Zürich Germanistik oder eine verwandte Disziplin, vorzugsweise im BA, je nach Eignung ist auch eine Beschäftigung im MA möglich.
* Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und unterhalten sich gerne mit Leuten mit unterschiedlichem Hintergrund.
* Sie interessieren sich für Schweizerdeutsch und für Grammatik.
* Romanischkenntnisse sind ein Plus.
* Ebenso ein Führerschein und ein Auto, das für Feldforschungsreisen an entlegenere Orte zur Verfügung steht.
Neben den genannten fachlichen Kompetenzen sind Sie eine zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die sich durch einen exakten und selbstständigen Arbeitsstil auszeichnet. Sie arbeiten gerne im Team und sind an einer längerfristigen Beschäftigung interessiert.
Béatrice Fleiner
Sekretariat Linguistik
beatrice.fleiner@ds.uzh.ch